Mitarbeiter *in Verwaltung / Verwaltungsfachkraft für die Stationäre Pflege
Berlin-Prenzlauer BergWir suchen Sie als:
Mitarbeiter *in Verwaltung / Verwaltungsfachkraft für die Stationäre Pflege

Mitarbeiter *in Verwaltung / Verwaltungsfachkraft für die Stationäre Pflege online seit: 19.01.2023
- St. Elisabeth-Stift, Berlin-Prenzlauer Berg
- ab sofort, Vollzeit (38,5h/Woche), unbefristet
- Pflege & Soziales
- 2.840 bis 3.326 Euro (je nach Erfahrung und Qualifikation)
- online seit: 19.01.2023
Das ist die Stephanus-Stiftung
Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.
Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die Einrichtungsleitung in der allgemeinen Organisation und Verwaltung, sorgen für eine strukturierte Aktenführung und protokollieren Sitzungen.
- Für unsere Bewohner*innen, Angehörige sowie Mitarbeitende kümmern Sie sich um die Bearbeitung relevanter Unterlagen; so erstellen Sie beispielsweise Kostensatzerhöhungsschreiben sowie personalrelevante Unterlagen.
- Sie verwalten den Postein- und Ausgang sowie die Rechnungen und führen die Bargeldkassen.
- Sie behalten das Bestellwesen im Blick, kontrollieren Lieferungen und unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung kultureller Veranstaltungen.
- Sie verantworten, gestalten und koordinieren unsere Hauszeitung und pflegen den Kontakt zu unseren Kooperationspartnern.
Ihr Profil
- Sie bringen eine kaufmännische oder verwandte Ausbildung mit und haben im besten Fall bereits Erfahrung in der Altenhilfe oder einem ähnlichen Bereich gesammelt.
- Sie arbeiten von Montag bis Freitag und können sich Ihre Arbeitszeit in Absprache mit der Einrichtungsleitung soweit wie möglich selbst einteilen.
- Sie arbeiten strukturiert und verantwortungsbewusst, erkennen betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und mögen außerdem den Publikumsverkehr eines offenen Büros.
- Im Umgang mit verschiedenen IT-Anwendungen wie MS Office und Outlook fühlen Sie sich sicher. Bestenfalls kennen Sie sich auch mit MS Sharepoint gut aus.
- Sie sind bereit, unser christliches Menschenbild mitzutragen und in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden zu lassen.
Download:
82 KB | PDFBewerben Sie sich jetzt
St. Elisabeth-Stift
Das St. Elisabeth-Stift liegt mitten im lebhaften Prenzlauer Berg und hat eine lange Tradition. Besonders macht uns der Wohnbereich „Junge Pflege – Brücke ins Leben“, der speziell für junge Menschen zwischen 18 und 59 Jahren konzipiert wurde, die auf professionelle Pflege und Betreuung angewiesen sind. Ein Garten mit Streichelzoo bietet Ihnen Rückzugs- und Erholungsmöglichkeiten.
-
zentrale Lage im Kiez, gute Verkehrsanbindung
-
Bereich Junge Pflege und für Demenzerkrankte
Wir schenken echtes Vertrauen, du nur ein müdes Lächeln.
Stephanus ist ein sicherer Ort für alle Menschen, die Unterstützung suchen – und das verdanken wir unseren Mitarbeitenden. Ihr Engagement und ihre Expertise begeistern uns. Genau deshalb kann sich unser Kollegium auf vielfältige Benefits bei Stephanus verlassen, die unsere Fachkräfte in jeder Lebensphase und Karrierestufe bestmöglich unterstützen.
Überzeugt?
Stephanus ist eine sinnstiftende Gemeinschaft – Ein Mosaik der Menschlichkeit. Werden Sie Teil von uns und lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen, um aktiv die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten! Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich vom ersten Tag an wertgeschätzt und ernstgenommen fühlen.

Ihr Kontakt
Lars Jachmann
Recruiting Spezialist
- bewerbung@stephanus.org
- Tel.: 030 96 24 94 20
- WhatsApp: 0160 2707702