Quartiersmanagerin / Quartiersmanager - Falkenhagener Feld West (Spandau)
BerlinWir suchen Sie als:
Quartiersmanagerin / Quartiersmanager - Falkenhagener Feld West (Spandau)

Quartiersmanagerin / Quartiersmanager - Falkenhagener Feld West (Spandau) online seit: 04.12.2023
- Geschäftsbereich Migration & Integration, Berlin
- ab 01.01.2024, befristet (voraussichtliche Projektfinanzierung bis 31.12.2027)
- Bildung & Erziehung
- bis zu 4.125 Euro (je nach Berufserfahrung und Qualifikation in Vollzeit) exkl. Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
- online seit: 04.12.2023
Das ist die Stephanus-Stiftung
Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.
Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!
Ihre Aufgaben
- Die Stelle wird - vorbehaltlich der Zustimmung der Projektfinanzierung - ab dem 1. Januar 2024 besetzt.
- Im Schwerpunkt setzen Sie die Themenbereiche Bildung, Gemeinwesenarbeit sowie öffentlicher Raum im Quartiersmanagementverfahren eigenständig um.
- Mit Geschick und Einfühlungsvermögen moderieren und begleiten Sie Arbeitsgruppen und Gremien mit geeigneten Methoden und Instrumenten (Quartiersrat und Aktionsfondsjury).
- Sie wirken an der strategischen Konzeptentwicklung sowie in der Planung und Organisation von Prozessen mit.
- Sie aktivieren die Bewohner*innen des Quartiers mit Angeboten und vernetzen sich nachhaltig mit relevanten Akteur*innen.
- Die exakte Abrechnung der Fördermittelanträge sowie die Mitorganisation des Büros sind für Sie selbstverständlich.
- Im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit sind Sie für die bestehende Homepage verantwortlich und entwickeln mit kreativen Ideen Materialien und Angebote.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss im Bereich der Geistes-, Sozial- oder Kulturwissenschaften, im Bereich der Stadtplanung oder -entwicklung oder im Bereich der sozialen Arbeit bzw. Humangeografie.
- Sie können auf Kenntnisse, die für die Arbeit im Quartiersmanagement notwendig sind, zurückgreifen (z. B. Konzeptentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit), haben große Freude daran, eigenverantwortlich und selbstständig zu agieren und sind zur Teilnahme an regelmäßigen Abend- und Wochenendterminen bereit.
- Sie begeistern sich für Social-Media-Themen in der praktischen Anwendung, denken out of the box und besitzen eine starke Affinität zu IT-basierten Lösungen.
- Mit Ihrer schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeit begeistern Sie auf unterschiedlichen Ebenen (Bewohner*innen, Akteur*innen, Verwaltung etc.).
- Interkulturelle Kompetenzen sowie das Konfliktmanagement sind von großer Relevanz; russische, polnische, türkische oder arabische Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.
Download:
83 KB | PDFBewerben Sie sich jetzt
Geschäftsbereich Migration & Integration
Mit der Entscheidung, sich für geflüchtete Menschen zu engagieren, erweiterte die Stephanus-Stiftung 2016 ihre sozialen Aufgaben. Zunächst verantwortete der neu gegründete Geschäftsbereich bis September 2016 eine Notunterkunft in Berlin-Friedrichshagen. Von 2017 bis 2019 wurde der Stephanus-Stiftung vom Berliner Senat die Verantwortung für die Gemeinschaftsunterkunft in der Haarlemer Straße (Berlin-Neukölln), von 2017 bis 2020 für die Gemeinschaftsunterkunft in der Wolfgang-Heinz-Straße (Berlin-Buch) und seit November 2020 für die Gemeinschaftsunterkunft Murtzaner Ring (Berlin Marzahn-Hellersdorf) übertragen.
Wir schenken echtes Vertrauen, du nur ein müdes Lächeln.
Stephanus ist ein sicherer Ort für alle Menschen, die Unterstützung suchen – und das verdanken wir unseren Mitarbeitenden. Ihr Engagement und ihre Expertise begeistern uns. Genau deshalb kann sich unser Kollegium auf vielfältige Benefits bei Stephanus verlassen, die unsere Fachkräfte in jeder Lebensphase und Karrierestufe bestmöglich unterstützen.
Überzeugt?
Stephanus ist eine sinnstiftende Gemeinschaft – Ein Mosaik der Menschlichkeit. Werden Sie Teil von uns und lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen, um aktiv die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten! Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich vom ersten Tag an wertgeschätzt und ernstgenommen fühlen.

Ihr Kontakt
Christof Kollhoff
Teamleitung Recruiting
- bewerbung@stephanus.org
- Tel.: 030 96 24 94 02
- WhatsApp: 0160 2707702