Azubi-Fachtage

04.06.2025 |
"Sterben, Tod und Trauer"
Wie jedes Jahr im Mai fand 2025 der bereits vierte Fachtag „Sterben, Tod und Trauer“ für unsere Pflegeauszubildenden im zweiten Ausbildungsdrittel statt. In Zusammenarbeit mit unserem Hospizdienst wurde ein Tag gestaltet, der sich intensiv mit den Themen Sterbebegleitung, Trauerarbeit und Palliativpflege auseinandersetzt.
Austausch und Reflexion: Was passiert, wenn ein Mensch stirbt?
Nach einem gemeinsamen Frühstück starteten unsere Auszubildenden in einen interaktiven Workshop zur letzten Lebensphase. Im Mittelpunkt stand die Frage: „Was passiert eigentlich, wenn ein Mensch stirbt?“
Dabei wurden die Veränderungsprozesse am Lebensende auf verschiedenen Ebenen betrachtet – körperlich, psychisch, sozial und existenziell. Die Teilnehmenden reflektierten eigene Erfahrungen und entwickelten ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse sterbender Menschen.
Letzte Hilfe und Aromatherapie in der Pflege
Im Anschluss vermittelte der Hospizdienst praxisnahes Wissen zur sogenannten „Letzten Hilfe“ – also zur Linderung von Beschwerden am Lebensende. Unsere Azubis lernten, wie sie als professionell Pflegende mit Ängsten, Schmerzen und anderen Symptomen umgehen können.
Ein besonderes Highlight war die Einführung in die Aromatherapie in der Pflege: Die Teilnehmenden durften eine beruhigende Handmassage mit ätherischem Öl selbst ausprobieren – eine einfache, aber wirkungsvolle Methode zur Entspannung und Begleitung.
Bestattungskultur und Umgang mit Trauer
Am Nachmittag begrüßten wir Frau Birgit Scheffler, Bestatterin und Inhaberin des Bestattungsinstituts „Fährhaus“. In ihrem Vortrag gab sie Einblicke in die Bestattungskultur, stellte verschiedene Bestattungsformen vor und brachte Anschauungsmaterial wie Urnen und Erinnerungsschmuck mit.
Besonders wertvoll war der offene Austausch über den Umgang mit Verstorbenen, die Versorgung nach dem Tod sowie den Kontakt mit trauernden Angehörigen – Themen, die im Pflegealltag oft zu kurz kommen, aber von großer Bedeutung sind.
Fazit: Ein Tag voller Achtsamkeit, Wissen und Menschlichkeit
Der Fachtag war für unsere Auszubildenden eine wertvolle Gelegenheit, sich mit sensiblen Themen auseinanderzusetzen, die im Pflegeberuf eine zentrale Rolle spielen. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns schon auf den nächsten Fachtag!