Bitte aktivieren Sie analytische Cookies.

  • Start
  • Stephanus als Arbeitgeber
  • Arbeitswelten
    • Pflege & Soziales
    • Bildung & Erziehung
    • Management & Support
    • Handwerk & Dienstleistung
  • Einstieg
    • Ausbildung, Studium, Praktikum, BFD & FSJ
  • Jobs 0
  • Startseite
  • Einstieg

Einstieg

Wir denken an die Gemeinschaft, du nur an deinen Aktienkurs.

Wir bei Stephanus sind dankbar für alle neuen Mitarbeitenden, die unsere Werte teilen und uns in unserem diakonischen Dienst unterstützen. Jede und jeder einzelne wird offen empfangen und herzlich in unsere sinnstiftende, wertschätzende Gemeinschaft aufgenommen.

Steigen Sie bei Stephanus ein als

Erzieher*in
Pflegekraft
Heilerziehungspfleger*in
Lehrer*in
Spezialist*in im Management & Support
Auszubilde*r, Dual Studierende*r, Praktikant*in, im FSJ oder BFD

Ihr Job bei uns im Detail

Erzieher*in

Alle Erzieher*innen leisten jeden Tag wertvolle und intensive Beziehungsarbeit bei Stephanus, die uns stolz macht. Ob in der Förderung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen oder Menschen mit Behinderung: Durch ihre gezielte pädagogische, soziale und schulische bzw. berufliche Förderung sowie eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung schaffen sie einen strukturierten Alltag und stärken Selbstwirksamkeit und Selbstständigkeit der jungen Menschen.

Katja H. erlebt jeden Tag, was den Job als Erzieher*in bei Stephanus so besonders macht: Sie arbeitet in Berlin-Weißensee als Erzieherin im ambulanten Dienst:

Pflegefachkraft

Ob nach einem Unfall, altersbedingt, infolge einer Krankheit oder aufgrund einer Behinderung – viele Menschen sind im Laufe ihres Lebens zeitweise oder auch dauerhaft auf Unterstützung und Pflege angewiesen. Unsere Pflegekräfte nehmen sich dieser bedeutungsvollen, facettenreichen und sinnstiftenden Aufgabe gerne, engagiert und motiviert an. Wir schätzen diesen Einsatz sehr, denn dadurch fördern sie Tag für Tag die Lebensqualität unserer Klientinnen und Klienten nachhaltig und leisten damit einen wesentlichen Beitrag für unsere Gesellschaft.

Sebastian M. ist Pflegefachkraft im Seniorenzentrum in Berlin-Köpenick und weiß, warum sich der Einstieg in die Pflege gerade bei Stephanus lohnt:

Heilerziehungspfleger*in

Unsere Heilerziehungspfleger*innen begleiten Menschen mit Behinderung bei der Entwicklung einer eigenen Lebensplanung und schaffen eine verlässliche Tagesstruktur, die im Alltag zur Selbstständigkeit aktiviert und den Teilhabewünschen ihrer Klientinnen und Klienten entspricht. Ihr Job bei Stephanus bietet ihnen viel Abwechslung und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten. Als diakonisches Unternehmen mit über 140 Jahren Tradition und Erfahrung im Bereich Pflege und Soziales sowie Bildung und Erziehung freuen wir uns, unseren Fachkräften in der Heilerziehungspflege alle verschiedenen Einsatzmöglichkeiten für ihren Beruf zu bieten – von Kindertageseinrichtungen über ambulante Dienste und Wohneinrichtungen bis hin zu Werkstätten für Menschen mit Behinderung.

Caroline G. weiß aus eigener Erfahrung, wie besonders der Arbeitsalltag und die Atmosphäre bei Stephanus sind. Sie arbeitet in Berlin-Weißensee im Bereich der ambulanten Behandlung:

Lehrer*in

Lerninhalte immer wieder neu entdecken, spannende Wandertage starten und aufregende Projektwochen gestalten – der Lehrerberuf bei Stephanus ist vielseitig, abwechslungsreich und bietet neben dem eigentlichen Unterrichten und Benoten noch sehr viel mehr erfüllende Aufgaben. Unsere Lehrer*innen leisten eine wertvolle und bedeutende Aufgabe: Sie gestalten die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mit und unterstützen Kinder und Jugendliche dabei, sich zu verantwortungsbewussten und weltoffenen Persönlichkeiten zu entwickeln. Sie verfolgen moderne, zukunftsorientierte pädagogische Konzepte, die auf die jeweilige Schülerschaft abgestimmt sind – und für diesen kontinuierlichen Einsatz, ihre Kreativität und ihr Engagement innerhalb und außerhalb der Klassenzimmer danken wir ihnen sehr.

Was für Lehrer*innen bei Stephanus so besonders ist, weiß Joachim L., Lehrer an unserer Waldhofschule in Brandenburg-Templin:

Spezialist*in im Management & Support

Vom Personal über das Finanz- und Rechnungswesen bis hin zum Marketing: Der Alltag für unsere Mitarbeiter*innen im Management & Support könnte nicht vielfältiger sein. Ob Kalkulationen, das Recruiting neuer Mitarbeitender, die Koordination von Zahlungsabläufen oder auch Prozessoptimierungen sowie Konzept- und Strategieentwicklungen – in jeder Disziplin bringen unsere Expert*innen ihre hohe Fachlichkeit und Expertise ein. Unsere Spezialist*innen und Führungskräfte fördern durch Ihre Arbeit aktiv die Erreichung strategischer Ziele und Visionen bei Stephanus. Sie schaffen die Grundlage für alle Kolleg*innen in den Häusern vor Ort – damit hier täglich 10.000 Menschen in Berlin und Brandenburg genau die Unterstützung finden, die sie benötigen. Und dafür danken wir ihnen.

Roland H. arbeitet bei Stephanus als Leiter Compliance & Recht in Berlin-Weißensee und weiß, was die Arbeit im Bereich Management & Support bei Stephanus so erfüllend macht:

Auszubildende*r, Dual Studierende*r, Praktikant*in, im FSJ oder BFD

Wir bieten engagierten Menschen eine Fülle an unterschiedlichen Tätigkeiten und gleichzeitig vielseitige fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Praktikant*innen, Auszubildenden, Student*innen und Freiwilligendienstleistenden bringen sich jeden Tag mit neuen Sichtweisen und Ideen bei uns ein und leisten damit einen wichtigen Beitrag für Stephanus und unsere Gesellschaft. Ihr Job ist für uns nicht selbstverständlich und wir schätzen ihren kreativen Input sowie ihre Bereitschaft, sich im sozialen Bereich zu engagieren.

Was Stephanus als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb auszeichnet, wissen Milena D., Auszubildende zur Erzieherin im familienentlastenden Dienst in Brandenburg-Templin, und Simon K., der in unserem Seniorenzentrum in Berlin-Pankow eine Ausbildung zum Pflegefachmann absolviert:

Alle Erzieher*innen leisten jeden Tag wertvolle und intensive Beziehungsarbeit bei Stephanus, die uns stolz macht. Ob in der Förderung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen oder Menschen mit Behinderung: Durch ihre gezielte pädagogische, soziale und schulische bzw. berufliche Förderung sowie eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung schaffen sie einen strukturierten Alltag und stärken Selbstwirksamkeit und Selbstständigkeit der jungen Menschen.

Katja H. erlebt jeden Tag, was den Job als Erzieher*in bei Stephanus so besonders macht: Sie arbeitet in Berlin-Weißensee als Erzieherin im ambulanten Dienst:

Ob nach einem Unfall, altersbedingt, infolge einer Krankheit oder aufgrund einer Behinderung – viele Menschen sind im Laufe ihres Lebens zeitweise oder auch dauerhaft auf Unterstützung und Pflege angewiesen. Unsere Pflegekräfte nehmen sich dieser bedeutungsvollen, facettenreichen und sinnstiftenden Aufgabe gerne, engagiert und motiviert an. Wir schätzen diesen Einsatz sehr, denn dadurch fördern sie Tag für Tag die Lebensqualität unserer Klientinnen und Klienten nachhaltig und leisten damit einen wesentlichen Beitrag für unsere Gesellschaft.

Sebastian M. ist Pflegefachkraft im Seniorenzentrum in Berlin-Köpenick und weiß, warum sich der Einstieg in die Pflege gerade bei Stephanus lohnt:

Unsere Heilerziehungspfleger*innen begleiten Menschen mit Behinderung bei der Entwicklung einer eigenen Lebensplanung und schaffen eine verlässliche Tagesstruktur, die im Alltag zur Selbstständigkeit aktiviert und den Teilhabewünschen ihrer Klientinnen und Klienten entspricht. Ihr Job bei Stephanus bietet ihnen viel Abwechslung und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten. Als diakonisches Unternehmen mit über 140 Jahren Tradition und Erfahrung im Bereich Pflege und Soziales sowie Bildung und Erziehung freuen wir uns, unseren Fachkräften in der Heilerziehungspflege alle verschiedenen Einsatzmöglichkeiten für ihren Beruf zu bieten – von Kindertageseinrichtungen über ambulante Dienste und Wohneinrichtungen bis hin zu Werkstätten für Menschen mit Behinderung.

Caroline G. weiß aus eigener Erfahrung, wie besonders der Arbeitsalltag und die Atmosphäre bei Stephanus sind. Sie arbeitet in Berlin-Weißensee im Bereich der ambulanten Behandlung:

Lerninhalte immer wieder neu entdecken, spannende Wandertage starten und aufregende Projektwochen gestalten – der Lehrerberuf bei Stephanus ist vielseitig, abwechslungsreich und bietet neben dem eigentlichen Unterrichten und Benoten noch sehr viel mehr erfüllende Aufgaben. Unsere Lehrer*innen leisten eine wertvolle und bedeutende Aufgabe: Sie gestalten die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mit und unterstützen Kinder und Jugendliche dabei, sich zu verantwortungsbewussten und weltoffenen Persönlichkeiten zu entwickeln. Sie verfolgen moderne, zukunftsorientierte pädagogische Konzepte, die auf die jeweilige Schülerschaft abgestimmt sind – und für diesen kontinuierlichen Einsatz, ihre Kreativität und ihr Engagement innerhalb und außerhalb der Klassenzimmer danken wir ihnen sehr.

Was für Lehrer*innen bei Stephanus so besonders ist, weiß Joachim L., Lehrer an unserer Waldhofschule in Brandenburg-Templin:

Vom Personal über das Finanz- und Rechnungswesen bis hin zum Marketing: Der Alltag für unsere Mitarbeiter*innen im Management & Support könnte nicht vielfältiger sein. Ob Kalkulationen, das Recruiting neuer Mitarbeitender, die Koordination von Zahlungsabläufen oder auch Prozessoptimierungen sowie Konzept- und Strategieentwicklungen – in jeder Disziplin bringen unsere Expert*innen ihre hohe Fachlichkeit und Expertise ein. Unsere Spezialist*innen und Führungskräfte fördern durch Ihre Arbeit aktiv die Erreichung strategischer Ziele und Visionen bei Stephanus. Sie schaffen die Grundlage für alle Kolleg*innen in den Häusern vor Ort – damit hier täglich 10.000 Menschen in Berlin und Brandenburg genau die Unterstützung finden, die sie benötigen. Und dafür danken wir ihnen.

Roland H. arbeitet bei Stephanus als Leiter Compliance & Recht in Berlin-Weißensee und weiß, was die Arbeit im Bereich Management & Support bei Stephanus so erfüllend macht:

Wir bieten engagierten Menschen eine Fülle an unterschiedlichen Tätigkeiten und gleichzeitig vielseitige fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Praktikant*innen, Auszubildenden, Student*innen und Freiwilligendienstleistenden bringen sich jeden Tag mit neuen Sichtweisen und Ideen bei uns ein und leisten damit einen wichtigen Beitrag für Stephanus und unsere Gesellschaft. Ihr Job ist für uns nicht selbstverständlich und wir schätzen ihren kreativen Input sowie ihre Bereitschaft, sich im sozialen Bereich zu engagieren.

Was Stephanus als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb auszeichnet, wissen Milena D., Auszubildende zur Erzieherin im familienentlastenden Dienst in Brandenburg-Templin, und Simon K., der in unserem Seniorenzentrum in Berlin-Pankow eine Ausbildung zum Pflegefachmann absolviert:

Ehrenamt bei Stephanus

Sie wollen die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mitgestalten – und das mit einem guten Gefühl? Sie wünschen sich eine sinnstiftende Ergänzung für Ihren Alltag, suchen nach Abwechslung und neuen Perspektiven oder möchten sich beruflich neu orientieren? Wir unterstützen Sie gern dabei und finden gemeinsam mit Ihnen das richtige Ehrenamt. Wie, wo, wann und wie viel Sie sich engagieren möchten, entscheiden ganz Sie selbst.

Wir passen zu Ihnen, wenn Sie mit uns…

  • … Stephanus-Stark sein wollen.

    Mit dieser Eigenschaft sind Sie durch und durch den Menschen zugewandt. Sie stehen durch Ihr Handeln aktiv für Ihren Glauben an den Wert von Menschlichkeit und Gemeinschaft ein. Sie wollen stets nah bei den Menschen sein und individuell auf sie eingehen, denn das ist es, was der Dienst für Menschen in Ihren Augen bedeutet.

  • … besonnen beweglich sein wollen.

    In Ihrem Arbeitsalltag bei Stephanus zeigen Sie Empathie und Flexibilität im Umgang mit Menschen und Situationen gleichermaßen. Ihnen ist bewusst: Die Gesellschaft verändert sich stetig – und damit auch die Ansprüche und Aufgabenfelder in der Bildung, Erziehung, Pflege und im Sozialen. Sie sind wissbegierig, neugierig und genauso flexibel, ohne dabei die nötige Besonnenheit zu verlieren.

  • … verbindlich vereint sein wollen.

    Im diakonischen Dienst kommen Sie mit allen Facetten des Lebens in Berührung – das kann in manchen Situationen emotional ergreifend werden. Sie können sich selbst und Situationen im Einzelnen reflektieren und sind bereit, Herausforderungen aktiv und kollegial als Teil unseres starken Teams zu begegnen. Denn Sie sind – genau wie wir – davon überzeugt, dass wir der umfassenden Verantwortung unserer diakonischen Aufgaben gemeinsam gerecht werden und Hindernisse überwinden.

Job gefunden? Das sind die nächsten Schritte

  • Nach ca. 1 Tag

    Eingangsbestätigung

    Sie haben Ihre Bewerbung an uns versendet? Sobald Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist (online, via Mail, per Post oder auch persönlich), erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Sie haben keine E-Mail erhalten? Bitte schauen Sie ggf. auch in Ihrem Spam-Ordner nach.

  • Nach ca. 1 Woche

    Rückmeldung vom Recruiting-Team

    Zunächst sichten unser Recruiting-Team und der Fachbereich Ihre Bewerbung. Wir freuen uns, dass Ihre Bewerbung zu uns passt und laden Sie zu einem persönlichen Kennenlernen ein. In seltenen Fällen wenden wir uns mit Rückfragen zu Ihren Unterlagen an Sie.

  • Nach ca. 2 Wochen

    Gemeinsames Kennenlernen

    Bei einem Bewerbungsgespräch (vor Ort oder auch online) lernen Sie uns als Arbeitgeber kennen und können gern all Ihre Fragen über Ihren zukünftigen Arbeitsplatz stellen. Je nach Job können Sie anschließend in einer Hospitation erste Einblicke in die Stephanus-Arbeitswelt sammeln.

  • Nach ca. 1 Monat

    Herzlich Willkommen

    Wir freuen uns sehr, dass Sie uns mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Persönlichkeit bereichern und nehmen Sie herzlich in unser Team auf. Im Rahmen unseres professionellen Onboardings arbeiten wir Sie in all unsere Prozesse ein und führen Sie Schritt für Schritt an Ihre neue Aufgabe heran.

Karriereblog

04.08.2023

Das Stephanus-Bike ist da!

Jetzt können sich alle Kolleg*nnen über Stephanus zum Vorzugspreis ihr Fahrrad leasen - und Stephanus gibt auch noch etwas dazu!

19.07.2023

Heilerziehungspfleger*in: Ausbildung, Beruf, Gehalt

Ob berufsbegleitend oder schulisch in Vollzeit, die Ausbildung zum*zur Heilerziehungspfleger*in ist abwechslungsreich, anspruchsvoll – und enorm wichtig für unsere Gesellschaft, denn sie sichert die Fachkräfte in der Behindertenhilfe von morgen.

Deswegen rühren wir gleich mit zwei Blogposts kräftig die Werbetrommel für diese tolle Ausbildung: Unsere Q & As informieren über die wichtigsten Fakten – und wer dann noch mehr wissen möchte, lernt in unserem Azubi-Interview Rose kennen, unsere Auszubildende im dritten Lehrjahr in der Waldhofschule in Templin.

19.06.2023

Azubi-Fachtag Persönlichkeitsentwicklung

17.05.2023

Stephanus-Gesundheitstag

13.03.2023

New Work bei Stephanus - Im Interview mit Harald Thiel (Kfm. Vorstand)

Interview zu New Work. Mehr Spaß an der Arbeit und mehr Produktivität durch die Nutzung der Digitalisierung und Selbstverantwortung von Mitarbeitenden.

zum Karriereblog

Überzeugt?

Stephanus ist eine sinnstiftende Gemeinschaft – ein Mosaik der Menschlichkeit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen, um aktiv die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten! Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich vom ersten Tag an wertgeschätzt und ernst genommen fühlen.

zu unseren Jobs

Kontakt

Hier können Sie uns erreichen

bewerbung@stephanus.org 01602707702

Michael Kraitzitzek

  • Tel.: 030 96 24 94 20

Christof Kollhoff

  • Tel.: 030 96 24 94 02

Babett Herrmann

  • Tel.: 030 96 24 92 92
  • zur Jobsuche
  • Initiativbewerbung
  • WhatsApp: 0160 270 77 02
zu unseren Jobs 0
Jetzt anrufen!
!

Jetzt bewerben

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stephanus-Stiftung

Folgen Sie uns:

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

wacon cookie management

Speichern der Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Anbieter:stephanus.org
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr
Datenschutzlink:https://stephanus.org/datenschutz
Host:stephanus.org

IFrame für Bewerbungsformular

Zum Laden des Bewerbungsformular auf Stellenanzeigen und für die Initiativbewerbung.

Anbieter:P&I Personal & Informatik AG
Cookiename:JSESSIONID
Laufzeit:Browsersitzung
Datenschutzlink:https://www.pi-ag.com/datenschutz/
Host:astephan.pi-asp.de

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo-Analytics

Zur Analyse und Auswertung von Website-Besuchen

Anbieter:https://matomo.org/
Cookiename:_pk_id
Laufzeit:1 Jahr
Datenschutzlink:https://www.stephanus.org/datenschutz
Host:stephanus.org

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Youtube-Videos zulassen

um ein externes Video von youtube.com anzuzeigen

Anbieter:youtube.com
Cookiename:Lokaler Speicher
Laufzeit:Persistent
Datenschutzlink:https://www.youtube.com/intl/ALL_de/howyoutubeworks/our-commitments/protecting-user-data/
Host:www.youtube.com/?gl=DE

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum