Bitte aktiviere analytische Cookies.

  • Start
  • Arbeitgeber
  • Arbeitswelten
    • Pflege & Soziales
    • Bildung & Erziehung
    • Management & Support
    • Handwerk & Dienstleistung
  • Einstieg
    • Ausbildung, Studium, Praktikum, BFD & FSJ
    • Springerteam
  • Schnellbewerbung
  • Jobs 0
  • Startseite
  • Beiträge
  • Physiotherapeut*in - Ein vielfältiger Beruf

Physiotherapeut*in - Ein vielfältiger Beruf

11.04.2024 |

Interview mit Uta Rauch (Leitung Physiotherapie)

Hallo Frau Rauch, es freut uns, mit Ihnen über den Beruf als Physiotherapeut*in zu sprechen. Sie sind seit 1985 bei Stephanus - in den vielen Jahren haben Sie sicher einiges gesehen und erlebt.

Wie sind Sie damals zur Ausübung des Berufs gekommen? 

Mich hat die Arbeit mit behinderten Kindern interessiert. Ich habe mich in der Stephanus-Stiftung beworben und wurde damals zur dreijährigen Ausbildung an eine Fachschule geschickt. In der DDR wurden Bewerbungen für den Beruf der Physiotherapie an die Einrichtungen geschickt, heute werden Bewerbungen direkt an die Fachschulen geschickt und später ein passendes Arbeitsfeld gesucht. Mir bereitet der Beruf bis heute viel Freude und fordert mich immer wieder heraus.

Physiotherapie ist bei Stephanus anders, als in klassischen Praxen - Können Sie uns Ihren Arbeitsalltag etwas beschreiben? 

Für uns steht die Bewältigung des Alltags der Menschen mit Behinderungen im Vordergrund. Das entspricht dem Bobath Konzept, bei dem es darum geht, den Menschen größtmögliche Selbstständigkeit zu ermöglichen. Dazu zählen auch die Entwicklung und Erprobung von Hilfsmitteln mit allen Mitarbeitenden und mit den Eltern zu Hause. Unser Arbeitsfeld umfasst Lymphdrainagen, neurologische und orthopädische Behandlungen, aber immer ohne Leistungsdruck. Bei Bedarf haben wir auch mehr Zeit für Behandlungen im Heim oder in der Schule. Mit der Einführung des Gesundheitstickets kommen viele Mitarbeitende und nutzen die kurzen Wege, um sich behandeln zu lassen. 

Wir arbeiten eng mit vielen Kolleg*innen zusammen, da auch in der Altenpflege auf dem Bobath-Konzept aufgebaut wird. Dennoch besuchen wir stets Weiterbildungen, um unsere Arbeit auf einem hohen Niveau zu halten. Seit 2004 arbeiten Physiotherapie-Praktikant*innen bei uns, die zum Teil auch feste Kolleg*innen geworden sind. Sie haben das eigenständige Arbeiten im ½ Stundentakt und die vielfältigen Behandlungsansätze zu schätzen gelernt.

Wie ist das Haus der Physiotherapie ausgestattet? 

Die Ausstattung der Praxisräume entspricht hohen Standards, die die Arbeit mit schwer betroffenen Kindern erleichtert. Neben dem Galileo-Trainer gibt es Schaukeln, Lifte, ein Bällebad uvm.

Wie empfinden Sie den Standort? 

Der Standort Weißensee ermöglicht es uns, mit unseren Patient*innen im Freien zu arbeiten und damit Wegetraining oder Fahrradfahren als Bestandteil der Therapie einzubauen. Spielplatzbesuche machen allen eine große Freude, da alles rollstuhlgerecht aufgebaut ist. Der Wechsel zwischen den Häusern lässt auch immer Zeit für einen kleinen Erfahrungsaustausch mit Kolleg*innen und Bewohner*innen, die wir hier auf dem Gelände treffen.

Was schätzen Sie an Ihrem Team? 

Im Team sind wir im Austausch über Behandlungsmöglichkeiten und helfen uns gegenseitig, neue Blickwinkel auf Behandlungen zu bekommen. Regelmäßig machen wir interne Weiterbildungen, um im Austausch über individuelle Weiterbildungen zu bleiben und neue Erkenntnisse zu multiplizieren.

Wie würden Sie Ihre Arbeit neuen Kolleg*innen näherbringen? 

Neue Kolleg*innen werden intensiv eingearbeitet und begleitet, um die vielfältigen Aufgaben kennenzulernen. Wir arbeiten im Team rücksichtsvoll und wertschätzend. Hinzu kommen natürlich die guten Konditionen, wie die tarifliche Vergütung, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub und die Kostenübernahmen für Weiterbildungen.

Wir sind derzeit auch auf der Suche nach Physiotherapeut*innen und freuen uns auf Bewerbungen.

Wir danken Ihnen für das Interview und wünschen viel Erfolg bei der Besetzung der Stelle!

Beitrag teilen:

zur Übersicht des Karriereblogs

Weitere Einträge

  • 04.07.2025

    Neue Dienstkleidung bei Stephanus

  • 04.06.2025

    Azubi-Fachtage

  • 26.05.2025

    Auszeichnung als "Attraktiver Arbeitgeber Pflege"

  • 14.05.2025

    Gut vorbereitet durch die Prüfung

  • 09.04.2025

    Erfahrungsbericht Telemedizin

Wir, die Stephanus-Stiftung, bieten Ihnen die Stabilität und Sicherheit eines großen, gemeinnützig diakonischen Unternehmens mit über 140 Jahren Erfahrung im Bereich Pflege und Soziales, Bildung und Erziehung und überzeugen zugleich mit einem familiären Arbeitsumfeld sowie einer herzlichen Willkommenskultur. Bei uns erwartet Sie ein Arbeitsumfeld mit Zukunft und sinnhaften Projekten. Wir schätzen unsere Mitarbeitenden und honorieren Ihr Engagement und Ihre Expertise mit zahlreichen Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten, die Sie fachlich wie persönlich in jeder Lebensphase bereichern.

mehr zu Stephanus als Arbeitgeber
  • zur Jobsuche
  • Initiativbewerbung
  • WhatsApp: 0160 270 77 02
zu unseren Jobs 0
Jetzt anrufen!
!

Jetzt bewerben

Zurück in den alten Job? Na klar!

Sie haben schon einmal für die Stephanus-Stiftung gearbeitet und möchten zurückkehren? Wir freuen uns, wenn Sie wieder bei uns einsteigen! Melden Sie sich telefonisch unter 030 96 24 94 20 oder schreiben uns eine Mail an bewerbung@stephanus.org und wir schauen, was wir Ihnen anbieten können.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Stephanus-Stiftung

Folgen Sie uns:

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

wacon cookie management

Speichern der Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Anbieter:stephanus.org
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr
Datenschutzlink:https://stephanus.org/datenschutz
Host:stephanus.org

IFrame für Bewerbungsformular

Zum Laden des Bewerbungsformular auf Stellenanzeigen und für die Initiativbewerbung.

Anbieter:P&I Personal & Informatik AG
Cookiename:JSESSIONID
Laufzeit:Browsersitzung
Datenschutzlink:https://www.pi-ag.com/datenschutz/
Host:astephan.pi-asp.de

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo-Analytics

Zur Analyse und Auswertung von Website-Besuchen

Anbieter:https://matomo.org/
Cookiename:_pk_id
Laufzeit:1 Jahr
Datenschutzlink:https://www.stephanus.org/datenschutz
Host:stephanus.org

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Youtube-Videos zulassen

um ein externes Video von youtube.com anzuzeigen

Anbieter:youtube.com
Cookiename:Lokaler Speicher
Laufzeit:Persistent
Datenschutzlink:https://www.youtube.com/intl/ALL_de/howyoutubeworks/our-commitments/protecting-user-data/
Host:www.youtube.com/?gl=DE

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum