Willkommenstag mal anders

21.03.2025 |
Herzlich willkommen bei Stephanus!
…hieß es am 19. März für rund 180 neue Kolleg*innen, die in die Zentralen Dienste zum Kennenlernen der Stiftung eingeladen waren. Ein Tag, um sich zu informieren, zu Netzwerken und natürlich Spaß zu haben. Doch diesmal lief es ein bisschen anders als die letzten Jahre – denn die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) streikten und somit fuhren keine U-Bahn, Trams oder Busse. Wie sollten nun die neuen Kolleg*innen nach Weißensee kommen?
Der Stephanus-Shuttle
Die Sorge, dass die Gäste absagen würden, war groß, doch im Team entstand die spontane Idee eines Stephanus-Shuttles. Gesagt, getan: Wir organisierten einen Bus, der sonst dem Stephanus-Posaunenchor vorbehalten ist und fuhren damit etwa 40 Mitarbeitende von einer Sammelstation an der Ringbahn (die S-Bahn ist kein Teil der BVG) auf den Campus. So konnten diese doch noch ankommen und den Tag außerhalb ihrer Arbeitsplätze in Berlin und Brandenburg bei uns genießen.
Fahrplan des Tages
Der Willkommenstag bietet die Gelegenheit sich mit unserer Unternehmenskultur, unseren Werten und den Kolleginnen und Kollegen vertraut zu machen. Nach einem leckeren Frühstück startete die Andacht und Begrüßung mit unserer Vorstandvorsitzenden Dr. Ellen Ueberschär in der Friedenskirche. Im Anschluss präsentierte sie die Geschichte, Vision und Mission der Stephanus-Stiftung.
Bei der Stephanus-Tour lernten die neuen Kolleg*innen die verschiedenen Abteilungen und ihre Aufgaben kennen. Bestens, um sich zu vernetzen und an unserem Stephanus-Gewinnspiel teilzunehmen. Danach gab es ein gemeinsames Mittagessen, bei dem sich alle in entspannter Atmosphäre weiter austauschen konnten. Bevor wir in den interaktiven Teil übergingen, bot unser kaufmännischer Vorstand spannende Einblicke in die Wirtschaft(lichkeit) unseres Unternehmens.
Aktionen & Ausklang
Mit dem letzten Programmpunkt Stephanus-Aktiv konnten alle Mitarbeitende an verschiedenen Aktionen teilnehmen und persönliche Gedanken hinterlassen. Nach dem Abschluss mit Verlosung und gegenseitiger Wertschätzung, haben wir bei Kaffee und Kuchen den Tag ausklingen lassen. Danach ging es für 40 Kolleg*innen, die mit dem Stephanus-Shuttle kamen, wieder zurück. Wir hoffen, es sind trotz der herausfordernden Verkehrslage alle gut und sicher nach Hause gekommen.
Wir konnten wertvolles Feedback sammeln, sagen Danke für das wunderbare Miteinander und freuen uns auf den nächsten Willkommenstag im September. ✨